Die BKK B. Braun Aesculap ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird von einem Selbstverwaltungsorgan, dem Verwaltungsrat, begleitet. Dessen Mitglieder werden für sechs Jahre gewählt und kommen aus dem Kreis der Versicherten der BKK. Die Selbstverwaltung garantiert auf diesem Wege die Beteiligungsmöglichkeiten der Mitglieder und somit eine Individualisierung der BKK B. Braun Aesculap.

Wer sitzt im Verwaltungsrat?

Der Verwaltungsrat der BKK B. Braun Aesculap ist mit zehn Versichertenvertretern und drei Arbeitgebervertreter besetzt. Der Verwaltungsrat wählt aus seinem Kreis einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Der Vorsitz wechselt jedes Jahr. Der Stimmenanteil der Versichertenvertreter ist gleich gewichtet, wie der Anteil der Arbeitgebervertreter. So können grundsätzliche Entscheidungen nur gemeinsam getroffen werden.

Was macht der Verwaltungsrat?

Der Verwaltungsrat hat in seiner Funktion vielfältige Aufgaben, zum Beispiel

  • unterstützt er den Vorstand bei der Strategiefindung,
  • entscheidet er über neue Satzungsleistungen,
  • ist er für die Bestellung des Vorstands verantwortlich,
  • beschließt er den Haushaltsplan und den Jahresabschluss und ist damit maßgeblich an der Festlegung des aktuellen Zusatzbeitrags beteiligt.

Rechtlich gesehen darf der Verwaltungsrat sämtliche Geschäfts- und Verwaltungsunterlagen einsehen und prüfen. Er kann die „Öffnung“ der Betriebskrankenkasse für trägerfremde Mitglieder beschließen, eine freiwillige Vereinigung mit anderen Krankenkassen auf den Weg bringen oder sogar die Schließung einer Betriebskrankenkasse einleiten.

So arbeitet der Verwaltungsrat

Beschlussfähig ist der Verwaltungsrat, wenn sämtliche Mitglieder ordnungsgemäß geladen sind und mindestens die Hälfte der Versichertenvertreter und ein Arbeitgebervertreter anwesend sind. In Fällen wie der gesetzmäßigen Änderung der Satzung oder Beschlüssen, die keiner Beratung bedürfen, kann schriftlich, ohne Sitzung, abgestimmt werden. Wenn ein Fünftel der Verwaltungsratsmitglieder jedoch widerspricht, muss in der nächsten Sitzung über die Angelegenheit beraten und abgestimmt werden.

Der aktuelle Verwaltungsrat der BKK B. Braun Aesculap

In der aktuellen Legislaturperiode haben die folgenden Personen einen Sitz in unserem Verwaltungsrat:

Arbeitgebervertreter und Stellvertreter

  • Prof. Dr. Heinz-Walter Große        Anna Maria Braun
  • Dr. Joachim Schulz                       Dr. Jens von Lackum 
  • Jürgen Sauerwald                         Friederike Braun-Lüdicke

Versichertenvertreter und Stellvertreter

  • Peter Hohmann                              Simone Kördel
  • Alexandra Friedrich                        Mario Schulz
  • Jens Magdalinski                            Klaus Dieling
  • Christin Genuit                                Martin Wolf
  • Heidemarie Knebel                         Heiko Rosenkranz
  • Ekkehard Rist                                 Helmut Wagner
  • Simone Bühler                                Nadine Knäblein
  • Gunnar Möller                                 Patick Mattes
  • Werner Huber                                 Georgeta-Marinela Czermak
  • Wilfried Biallas                                Gregor Jakubczyk